Flyer, Broschüren, Infomaterial

Broschüren, Flyer, Handzettel und Co.: Mehr Infomaterial finden Sie auf der Webseite des Krankenhauses Barmherzige Brüder Regensburg.

Zur Mediathek

Link
mehr erfahren

Arztinfobrief September 2017

01-07-17

Hier finden Sie alle aktuellen Informationen zu den verschiedenen Kliniken und Zentren des Krankenhauses Barmherzige Brüder Regensburg.

Link
mehr erfahren

Zentrum für Altersmedizin im Paul Gerhardt Haus

29-06-17

Im Paul Gerhardt Haus befinden sich als Bereiche des Zentrums für Altersmedizin die Akutgeriatrie mit der Geriatrischen Frührehabilitation und einem demenz-sensiblen Bereich mit insgesamt 40 geriatrischen Betten sowie eine Geriatrische Tagesklinik mit derzeit 20 Plätzen. Die Klinik für Geriatrische Rehabilitation, die ebenfalls zum Zentrum für Altersmedizin gehört, ist im direkt benachbarten Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg verortet. Bereits 2013 hatte das Krankenhaus die Neuetablierung der Geriatrie vorgenommen und die klare Weichenstellung hin zu einer Altersmedizin nach modernsten Standards in die Wege geleitet.

Link
mehr erfahren

misericordia Juli 2017

27-06-17

Die Juli-Ausgabe der Zeitschrift der Barmherzigen Brüder in Bayern, fragt: „Was brauchen wir wirklich?“ Neben dem Interview mit Professor Lessenich finden sich unter anderem Beiträge zum Thema Fleischkonsum und es gibt Tipps, wie sich das Wegwerfen von Lebensmitteln vermeiden lässt. Darüber hinaus führt eine Reportage über die Münchner Straßenambulanz in eine Welt „draußen vor der Tür“.

Link
mehr erfahren

Intern Juni 2016

31-05-17

Zehnmal im Jahr erscheint unsere Mitarbeiterzeitschrift "intern" zusammen mit der bayernweiten Ordenszeitschrift "misericordia". In der Broschüre, die im Krankenhaus ausliegt, können sich Mitarbeiter aber auch Patienten und Besucher über aktuelle Gesundheitsthemen und Neuigkeiten aus unserem Haus und der bayerischen Ordensprovinz informieren. In dieser Ausgabe möchten wir Sie besonders auf den internationalen Schülerkongress in Granada aufmerksam machen, an dem unsere Schulen teilgenommen haben.

Link
mehr erfahren

misericordia Juni 2017

26-05-17

Die Juni-Ausgabe der misericordia beleuchtet – neben vielen weiteren Ordens- und Krankenhausthemen - das Thema SCHLAFENSZEIT. Zwei Schlafexperten, der Münchner Chronobiologe Professor Dr. Till Roenneberg und Privatdozent Dr. Sebastian Kerzel, Leiter des universitären Kinderschlaflabors in Regensburg, geben spannende Einblicke: Was ist ein sozialer Jetlag? Welches Schlafverhalten haben Kinder? Auch bei der Ernährung kann man sich selbst durch die richtigen Muntermacher in gute Laune für den Tag bringen. Denn für einen erholsamen Schlaf ist man bis zu einem gewissen Grad selbst verantwortlich und die meisten Störungen werden am Tag gemacht, oder wie es der Philosoph Friedrich Nietzsche ausdrückte: „Schlafen ist kein geringes Kunststück, denn man muss den ganzen Tag dafür wach bleiben.“

Link
mehr erfahren

intern Mai 2017

01-05-17

Auf den 20 Seiten der Mai-Ausgabe der intern können Sie sich über den humanitären Einsatz unserer Ärzte in Afrika und Indien informieren. Zudem erhalten Sie eine Übersicht über die Länder, in denen sich der Orden der Barmherzigen Brüder weltweit engagiert, kranken und hilfsbedürftigen Menschen zu helfen.

Link
mehr erfahren

misericordia Mai 2017

24-04-17

Unsere Ordenszeitschrift erscheint jährlich mit zehn Ausgaben. Neben vielen weiteren Ordens- und Krankenhausthemen haben wir in der Mai-Ausgabe unter dem Motto „Vater und Mutter ehren“ bei Mitarbeitern nachgefragt, wie sie Muttertag feiern. Wir lassen eine Kollegin über die Demenzerkrankung ihres Vaters berichten und wollen wissen, was die Bibel zum Verhältnis der Generationen zu sagen hat.

Link
mehr erfahren

Patienten- Infobroschüre

21-04-17

Für Ihren Aufenthalt am Standort Prüfeninger Straße haben wir nützliche Informationen in unserer Broschüre für Patienten zusammengestellt.

Link
mehr erfahren

Intensiv- und Änasthesiepflege

20-04-17

Die Lerninhalte der Fachweiterbildung für Intensiv- und Anästhesiepflege (DKG) basieren auf der aktuellen Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG). Die Weiterbildung vermittelt vertiefte fachliche, personale, soziale und methodische Kompetenzen im jeweiligen Fachgebiet, zur eigenverantwortlichen Pflege von Menschen mit besonderen Erkrankungen und in schwierigen Situationen.

Link
mehr erfahren

Intern April 2017

04-04-17

Zehnmal im Jahr erscheint unsere Mitarbeiterzeitschrift "intern" zusammen mit der bayernweiten Ordenszeitschrift. In dieser Ausgabe dreht sich alles um das Thema "Füreinander - Miteinander".